Im Anschluss der Regionalmeisterschaft im Feburar 2023 starteten alle Teams hoch motiviert in die neue Saison 2023/2024. Nachdem wir zum Jahreswechsel die Mitgliederzahl von 100 geknackt hatten, haben wir auch unsere Teams umstrukturiert und konnten für die diesjährige BayernCheerMasters mit 5 Teams und einen Groupstunt an den Start gehen.
In Summe hieß es am 08.07.2023 für insgesamt 93 Aktive und Trainerinnen "Meisterschaftstag"!.
Unsere Teams gingen in folgenden Kategorien an den Start:
- Diamonds Lady 6 - Senior Allgirl Groupstunt Level 6
- Tiny Diamonds - PeeWee Cheer Level 0
- Little Diamonds - PeeWee Cheer Level 1
- Shiny Diamonds - EuroCheer Junior Allgirl Level 1
- Fancy Diamonds - Junior Allgirl Cheer Level 2
- Diamonds Elite - Senior Allgir Cheer Level 3
Beginnen durfte diesmal unser Senior Allgirl Groupstunt Diamonds Lady 6. In dieser Kombination sind Janaya, Isabella, Jessi und Tonja das erste Mal auf einer Meisterschaft gestartet, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Das harte Training wurde belohnt und die vier Mädels bringen in ihrer Kategorie den 2. Platz mit nach Hause.
Anschließend ging es weiter mit unseren Shiny Diamonds, die erstmals in der Kategorie EuroCheer Junior Allgirl Level 1 starteten. Die Kategorie EuroCheer wurde speziell für kleinere Teamgrößen ins Leben gerufen. In dieser Kategorie geht man mit maximal 6 Personen auf die Matte, sie besteht aus den Bereichen Stunt Skill, Grouptstunt, Tumbling, Sprünge und Tanz. Im Bereich Stunt Skill werden drei Basics Skills gezeigt, welche in diesem Level gezeigt werden dürfen. Im Bereich Groupstunt zeigt man eine Groupstunt-Routine, die aus der kompletten Vielfalt des jeweiligen Stuntlevels besteht. Während bei den Stunts und beim Tanz alle Teammitglieder eingebunden werden, geht es im Tumbling und bei den Sprüngen darum, mit maximal 2 Personen eine möglichst synchrone Abfolge verschiedener Tumbling- und Sprungelemente zu zeigen.
Um erste Meisterschaftsluft zu schnuppern, war dies eine gute Option für unsere 6 Mädels. Diese haben sie mit Bravour gemeistert und wurden für ihre Fehlerfreie Routine mit einem 1. Platz belohnt.
Ebenfalls die erste Meisterschaft war es für unsere Tiny Diamonds im PeeWee Cheer Level 0. Für alle unsere 15 Tinys im Alter von 6 bis 11 Jahren ging es das allererste Mal auf eine Meisterschaftsfläche. Vor lauter Stolz strahlten die Mädels um die Wette und zeigten vor der Jury und dem Publikum eine zauberhafte Routine. Für ihre klasse Leistung wurden unsere Mädels mit dem 2. Platz belohnt.
Schlag auf Schlag ging der Meisterschaftstag weiter und als nächstes Team machte sich unser PeeWee Cheer Level
1 - unsere Little Diamonds - bereit für das Publikum. Mit insgesamt 21 Mädels im Alter von 8 bis 12 Jahren waren sie bereit, die Matte zu rocken und an die Erfolge aus der vergangenen Saison anzuknüpfen. Das ist ihnen auf jeden Fall gelungen, denn mit einer schönen und mitreisenden Routine konnten sie nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury verzaubern. Am Ende des Tages hieß es auch für unsere Little Diamonds Platz Nr. 2!
Kurz darauf fand der Wechsel in die Junior Kategorien statt. Hier warteten bereits unsere Fancy Diamonds auf ihre Routine vor dem Publikum. Unsere 16 Mädels im Alter von 13 - 17 Jahren zeigten eine souveräne Leistung in einem Starterfeld von insgesamt 8 Teams in der Kategorie Junior Allgirl Cheer Level 2. Trotz einer schönen Routine und einer Steigerung der Punktzahl im Vergleich zur vergangenen Meisterschaft, hat es diesmal lediglich für den Platz neben den Treppchen gereicht. Unsere Juniors können stolz einen 4. Platz mit nach Hause nehmen.
Last but not least waren unsere Seniors an der Reihe. Im Senior Allgirl Cheer Level 3 gingen unsere Diamonds Elite diesmal mit insgesamt 23 Mädels im Alter von 17 - 33 Jahren an den Start. Vom Verletzungspech zwei Wochen vor der Meisterschaft geplagt, ließen sich unsere erfahrenen Mädels nicht aus der Ruhe bringen und hielten zusammen, um für den Saisonstart eine schöne Routine präsentieren zu können. Leider riss die Pechsträhne nicht ab und eines unserer Mädels ist ohne Fremdeinwirkung auf der Meisterschaftsfläche die Kniescheibe „rausgesprungen" und der Auftritt musste unterbrochen werden. Kurzerhand ist eine unserer Trainerinnen eingesprungen, um den Seniors zu helfen. Nach einer kurzen Zeit des Umplanens ging es für unsere Diamonds Elite ein zweites Mal auf die Meisterschaftsfläche. Diesmal konnten Sie ihr Programm leicht abgewandelt zu Ende bringen und erbrachten die Leistungen vor allem für das verletzte Teammitglied. Auch unsere Seniors durften am Ende des Tages den Pokal für den 2. Platz mit nach Hause nehmen.
Ein großer Dank geht auch an unsere Fans, die uns bei der BayernCheerMasters lautstark unterstützt haben. Zudem möchten wir uns ebenfalls wieder bei Katha bedanken, die uns wieder mit ganz tollen Fotos unserer Teams erfreut hat.